zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Linden

Stadtverband und Fraktion

CDU Linden Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Bürgermeister Jörg König
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Fabian Wedemann als Nachfolger 
 von Ralf Burckart gewählt

Mit einer deutlichen Mehrheit von 25 der 33 abgegebenen Stimmen wurde der bisherige Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschuss und stellvertretende Fraktionsvorsitzender Fabian Wedemann  als neuer Stadtverordnetenvorsteher gewählt. In der ersten öffentlichen Sitzung seit Februar wurde die nach dem Rücktritt von Ralf Burckart der neue Stadtverodnetenvorsteher gewählt. Nach seiner Wahl bedankte Fabian sich und sage in seiner Antrittsrede, dass er sich als Bindeglied zwischen den Fraktion sehe. Er will unabhängig und überparteilich sein Amt ausüben und wünscht sich eine gute Zusammenarbeit aller Fraktionen.

 

Partnerschaftsverein

Antrag gem. § 12 GO

„Partnerschaftsverein“

Sehr geehrte Frau Lang,
ich bitte folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu nehmen. Gem. § 12 (2) GO soll der Antrag am 02.09.2020 im HFA behandelt werden.
Antrag:
Der Magistrat wird beauftragt alle erforderlichen Maßnahmen zur Gründung eines Partnerschaftsvereins durchzuführen und in Folge diesen Verein (mehr …)

Vorwürfe gegen den 
 Stadtverordnetenvorsteher sind 
 haltlos

Vorwürfe gegen den Stadtverordnetenvorsteher sind haltlos

Durch ein zweites Schreiben der Landrätin als Kommunalaufsicht und die nun allen Stadtverordneten vorliegende rechtliche Bewertung des Vorgangs durch den Hessischen Städte- und Gemeindebund (HSGB) wird eindeutig aufgezeigt, dass die Vorwürfe des FDP-Fraktionsvorsitzenden gegen den Stadtverordnetenvorsteher Ralf Burckart haltlos sind. (mehr …)

Von den Streuobstwiesen ins 
 gerippte Glas

Mit 27 Teilnehmern besuchten wir die Kelterei Müller in Butzbach-Ostheim. Nach einem Rundgang durch den Betrieb folgte ein gemütliches Beisammensein mit guten Gesprächen und Proben in der Straußwirtschaft im Alten Saal. Hin- und Rückfahrt erfolgten CO2 freundlich mit der Bahn.

Einig waren sich alle Teilnehmer: Wiederholungsgefahr in 2020 sehr hoch!!!

CDU vor Ort – Radweg 
 Großen-Linden nach Langgöns

Im Rahmen der Besichtigungstour „Sanierung Radwege“ besichtigen wir gemeinsam mit Marius Reusch dem Langgönser Bürgermeister den Radweg von Großen-Linden nach Langgöns. Hier besteht gerade im ersten Teilstück durch das Wurzelwerk großer Sanierungsbedarf. Gemeinsam werden die beiden Bürgermeister Marius Reusch und Jörg König bei Hessenmobil sich für die Sanierung des Radweges einsetzen.

Sanierung der Stadthalle

Nach 40 Jahren ist unsere Stadthalle in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert oder gar neu gebaut werden. Beim CDU vor Ort Termin wurden erste Anregungen eingebracht.

CDU vor Ort – Radweg 
 Großen-Linden nach Langgöns

Eine Flasche Marius-Wein überreichte Norbert Arnold an Bürgermeister Marius Reusch im Beisein von Jörg König.

Jörg König Zuhör-Tour beim 
 REWE-Linden

Gut 30 Bürger folgten der Einladung von Bürgermeister Jörg König. Themen waren unter anderem, die nicht nur optische gelungene Ansiedlung der Fa. Metas mit den neuen Wohnungen, die Fertigstellung des Wohngebietes „Im Boden“, (mehr …)

Viadukt Neubau in Linden

Investitionen in Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, Chancen für eine bessere zukunftsfähige Verkehrsführung in Linden geschaffen! (mehr …)

Jörg König Zuhör-Tour am 
 Ludwigsplatz

Die Gestaltung des Ludwigplatzes war auch das Hauptthema der Zuhörtour. Eine eventuelle Wiederbelebung  des  Springbrunnens fand bei Bürgermeister Jörg König ein offenes Ohr. Auch die in die Jahre gekommenen Bänke müssten saniert  oder erneuert werden.

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Termine

  • 18:00, 1. April 2020 – Westumgehung Linden

News der CDU

Unterstützung für Familien 
 und Unternehmen

26. Februar 2021
Mit dem heute verabschiedeten 3. Corona-Steuerhilfegesetz nimmt der Deutsche Bundestag vor allem Unternehmen und Familien ins Visier weiterer Entlastungen. Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sollen künftig Verlustrückträge möglich und die Umsatzsteuer für Restaurants länger abgesenkt werden. Den Familien winkt einmal mehr ein Kinderbonu

CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen 
 entscheiden über 
 Öffnungsschritte

22. Februar 2021
Foto: Steffen Böttcher „Wir brauchen den genauen und richtigen Blick auf die Zahlen“, auf die Inzidenzwerte und den Anteil der Mutationen. Die CDU wird die Debatte um Öffnungen und Lockerungen aus dem Lockdown vorsichtig angehen, bestätigt Generalsekretär Paul Ziemiak. Zuvor hatte der CDU-Vorstand das Thema intensiv diskutiert. Ziemiak bekräftigt: „Wir wolle

Wir gedenken der Opfer von 
 Hanau

19. Februar 2021
Vor genau einem Jahr forderte blinder Rassismus zehn Todesopfer. In Hanau wurden neun arglose Frauen und Männer aus Hass ermordet. Auch die Mutter des Täters wurde anschließend von ihrem Sohn umgebracht und damit zehntes Opfer des Anschlages. Wir gedenken heute der Ermordeten.    Vor genau einem Jahr forderte blinder Rassismus zehn Todesopfer. In Hanau wurde

Jens Spahn: Wir haben jetzt 
 die Mittel, das Virus zu 
 besiegen - nicht sofort, aber 
 im Laufe des Jahres

5. Februar 2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Verständnis für Enttäuschung über den Start der Impfkampagne: „Der Start der Impfkampagne war schwierig,“ sagte er auf einer Pressekonferenz. Inzwischen liefe die Kampagne aber zufriedenstellend: knapp drei Millionen Menschen haben die erste Impfung verabreicht bekommen, mehr als 800 000 Bürger hätten schon die zweite

Ergebnisse Koalitionsausschuss

3. Februar 2021
Gemeinsam kämpfen wir gegen Corona und seine Auswirkungen, damit wir das Modernisierungsjahrzehnt für Deutschland gestalten. Die große Koalition greift Unternehmen mit Verlusten durch die Corona-Krise stärker unter die Arme. Durch einen erweiterten Verlustrücktrag sollen sie coronabedingte Verluste in der Steuererklärung umfangreicher als bisher mit Gewinnen

Impfstoffproduktion: Die 
 Kooperation von CureVac und 
 Bayer ist ein gutes Zeichen

1. Februar 2021
Foto: CDU /Christiane Lang Bayer und CureVac arbeiten bei der Produktion und Weiterentwicklung des Impfstoffes zusammen. Ein gutes Signal vor dem Impfgipfel sagen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Jens Spahn. Sie werten diese Zusammenarbeit als weiteren wichtigen Schritt im Kampf gegen die Pandemie. CDU-Chef Armin Laschet sieht darü

Corona: positiver Trend, gute 
 Nachrichten und Bitte um 
 Geduld

29. Januar 2021
Foto: CDU / Tobias KochBundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Prasident Lothar Wieler mit den Professorten Marylyn Addo und Klaus Cichutek vor der Bundespressekonferenz. Es gibt Anlass zu Optimismus im Kampf gegen Corona. Darin sind sich Politik und Wissenschaft einig. Die Inzidenzzahlen sinken unter 100. AstraZeneca steht unmittelbar vor der Zulassung

Rohstoff des 21. Jahrhunderts: 
 Bundesregierung beschließt 
 Datenstrategie

27. Januar 2021
Foto: CDU Deutschlands / Markus Schwarze Schnell mit Navi den Zielort finden, Staus umgehen, durch beste Fahrtwege Sprit sparen und die Umwelt schützen. Was wir derzeit nur für uns selbst nutzen, könnte durch Datenaustausch bald schon mehr leisten: Viel genutzte Straßen können ausgebaut, ÖPNV besser geplant, CO2-Ausstoß verringert werden. Das sind nur ein pa

Ein Modernisierungsjahrzehnt 
 für Deutschland

25. Januar 2021
Foto: CDU / Steffen BöttcherPressekonferenz von Armin Laschet und Paul Ziemiak nach der Sitzung des CDU-Bundesvorstands vom 25. Januar 2021 Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat die Arbeit aufgenommen. Im wörtlichen Sinn, denn schon in seiner ersten Vorstandssitzung wurden die Weichen in Richtung Zukunft gestellt: Laschet beschrieb in Grundzügen seine P

Neuer Schwung für die 
 Partnerschaft von EU und USA

25. Januar 2021
Foto: CDU / Steffen BöttcherBeschluss des CDU-Bundesvorstandes vom 25. Januar 2021 „Die CDU Deutschlands steht für die Freundschaft mit Amerika.“ Seit über 70 Jahren hat diese Freundschaft zum Wohl beider Seiten beigetragen. Der neu gewählte CDU-Bundesvorstand hat in seiner Auftaktsitzung nach dem Parteitag mit einem Beschluss die Bedeutung des transatlantis
< >

Kontakt

Norbert Arnold
Leipziger Straße 8
35440 Linden

Norbert.Arnold@CDU-Linden.de
06403-63737
×

Fehlermeldung

    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors
    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    Startseite

    Neuigkeiten

    Termine

    Vorstand

    Fraktion

    Bürgermeister Jörg König

    Footer

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2021 Union Betriebs-GmbH